Leben mit Hund
Zusammenleben mit einem Hund – schön, chaotisch, anders als gedacht

Leben mit Hund bedeutet nicht nur Gassi gehen und ein paar Leckerli verteilen. Es bedeutet, Urlaube umzuplanen, Tierärzten blind zu vertrauen und mehr über Kotkonsistenz zu wissen, als man je wollte.
Es geht um die kleinen Fragen („Braucht er das teure Geschirr?“) und die großen („Wie plant man eine Reise mit Listenhund nach Schweden?“).

Hier geht’s um genau das: Alltag, Reisen, Futter, Hundesport, Zubehör, Krankheiten – alles, was das Leben mit Hund eben ausmacht.
Nicht perfekt. Aber echt. Und manchmal sogar ziemlich lustig.

Leben mit Hund - und mit Seitenaufbau

Gute Inhalte brauchen Zeit. Guter Hundekontent braucht doppelt so viel.
Denn während du hier vielleicht schon nach dem besten Hundefutter für empfindliche Mägen suchst oder wissen willst, welche Transportbox im Auto nicht zur Hitzefalle wird, bin ich wahrscheinlich gerade damit beschäftigt, einem meiner Hunde eine Zecke aus dem Ohr zu puhlen – oder beide davon zu überzeugen, dass Müll fressen keine olympische Disziplin ist.

Kurz: Diese Seite „Leben mit Hund“ befindet sich im Aufbau.
Und das ganz bewusst: Ich will dir hier nicht einfach ein paar anonyme Tipps zwischen zwei Google-Suchwörtern servieren, sondern fundierte, ehrliche Inhalte zu den Dingen, die im Alltag mit Hund wirklich wichtig sind – von Hundegesundheit bis Zubehör, von Hundefutter bis zu Erkrankungen bei Hunden, die gerne dann auftreten, wenn der Tierarzt gerade Mittagspause hat.

Was erwartet dich bald hier?

  • Detaillierte Infos zu Hundefutter: Nass, trocken, BARF oder irgendwas dazwischen – mit Fokus auf Alltag, Reisen und Umstellung

  • Artikel zur Hundegesundheit: Von Parasiten über Pfotenschutz bis zu „Was tun, wenn mein Hund plötzlich komisch guckt?“

  • Zubehör für Hunde: Leinen, Halsbänder, Geschirre, Transportboxen, Näpfe, GPS-Tracker – alles, was du brauchst (und einiges, was du nicht brauchst, aber trotzdem kaufen willst)

  • Erkrankungen bei Hunden: Von A wie Allergien bis Z wie Zahnstein – verständlich erklärt, ohne Drama

  • Und natürlich: Mehr Alltag mit Hund. Reisen, Sport, Pflege, Struktur, Nerven. Alles, was dazugehört – ehrlich, strukturiert, nachvollziehbar.

Ja, das braucht Zeit. Und ja, ich schreibe das hier neben dem ganz normalen Wahnsinn, den man „Leben mit Hund“ nennt.
Aber ich verspreche dir: Was hier entsteht, wird dir wirklich helfen.
Kein inhaltsleerer SEO-Friedhof, kein Text für den Algorithmus. Sondern für dich. Weil du einen Hund hast. Oder gleich zwei. Oder eine Idee davon, wie das Leben mit Hund vielleicht mal aussehen könnte.

Also: Geduld. Ich schreibe. Es wird.
Und falls du dich fragst, ob das Warten sich lohnt – ja. Hunde können das übrigens auch ganz gut.