Hundekrankheiten
Eine Orientierungshilfe für Hundehalter
Du suchst Orientierung, weil dein Hund krank ist – oder es vielleicht sein könnte?
Diese Seite hilft dir dabei, den Überblick zu behalten: Welche Krankheiten kommen bei Hunden häufig vor? Woran erkennst du sie? Was passiert bei der Diagnose – und was kannst du als Halter tun?
Hier findest du verständliche Infos zu typischen Krankheitsbildern, zur Ernährung kranker Hunde, zur Vorbereitung auf den Tierarztbesuch und zu vielem mehr. Kein Fachjargon, keine Panik – sondern eine praktische Übersicht für alle, die ihren Hund gut begleiten wollen, wenn es ihm nicht gut geht.
Von Ernährung bis Packliste für kranke Hunde
Packliste: Unterstützung für kranke Hunde
Krankheiten bei Hunden erkennen und verstehen
Wenn dein Hund plötzlich lahmt, steckt oft mehr dahinter als eine Zerrung.
Ein Kreuzbandriss gehört zu den häufigsten Ursachen – und erfordert meist eine OP und gezielte Nachsorge. Was du jetzt wissen musst, erfährst du hier: Symptome, Diagnose, Behandlung und Unterstützung im Alltag.
Zecken, Flöhe, Milben & Co sind mehr als nur lästig – sie können ernste Krankheiten übertragen. Ob Juckreiz, Unruhe oder Hautveränderungen: Parasiten beim Hund zeigen sich oft erst spät. In diesem Artikel erfährst du, wie du sie erkennst, behandelst und deinen Hund zuverlässig schützt.
Wenn dein Hund Sand frisst, kann das ernste Folgen haben – im schlimmsten Fall eine Sandkolik. Bauchschmerzen, Unruhe und Erbrechen sind typische Warnzeichen, die schnell ernst werden können. Ich erkläre dir, wie eine Sandkolik entsteht, welche Symptome du kennen solltest und wann ein Tierarztbesuch nötig ist.
OP-Schutz, Haftpflicht und Vollversicherung
Hier entsteht nach und nach eine fundierte Sammlung an Artikeln rund um Hundekrankheiten, Symptome und Hundegesundheit im Alltag.
Du findest Inhalte zu häufigen Erkrankungen beim Hund, typische Anzeichen und Verläufe, zur Ernährung kranker Hunde, zur Vorbereitung auf den Tierarztbesuch und zur Versorgung zu Hause.
Kein oberflächliches Blabla, sondern hilfreiche Infos, die dir als Halter Orientierung geben – wenn du merkst, dass mit deinem Hund etwas nicht stimmt.
Du bekommst hier keine schnellen Heilversprechen oder Checklisten zum Runterladen.
Stattdessen bekommst du klare Informationen, praxisnahe Tipps, verständlich erklärte Zusammenhänge und Hinweise, was du konkret tun kannst, wenn dein Hund krank ist.
Ich arbeite kontinuierlich an neuen Artikeln – aber alles braucht seine Zeit.
Ich will keine Schnellschüsse, sondern Inhalte, die dir wirklich weiterhelfen, wenn du unsicher bist, was mit deinem Hund los ist.
Und ja – auch meine ältere Hündin Ellie sorgt regelmäßig dafür, dass es hier nicht im Akkord weitergeht.
Aber es lohnt sich, immer wieder vorbeizuschauen:
Mit jedem Artikel wächst dein Wissen – und deine Sicherheit im Umgang mit Krankheiten beim Hund.